News

Der Verfassungsschutz stuft Brandenburgs AfD als gesichert rechtsextrem ein. Das entsprechende Gutachten hat jetzt ein ...
Der Kontrollpunkt einer der Militäreinheiten in Luzk ist überfüllt. Das Gelände ist winzig – dreimal sechs Meter. Etwa zwanzig Besucher sind gerade da. Die mobilisierten Männer haben hier die Möglichk ...
Ein Hamburger Startup möchte Menschen aus Gewaltbeziehungen helfen. Das Unternehmen setzt dabei auf KI. Konventionelle Anlaufstellen sind skeptisch.
Von der Abtreibung bis zur Sterbehilfe reicht das Feld der Bioethik. Deren Geschichte in Deutschland hat die Philosophin Petra Gehring in einem Buch aufgearbeitet.
Abschiede fallen Post­proleten nicht schwer. Sie fühlen sich unmöglich an. Nur wegen eines Abschieds sind Postproleten zu Postproleten geworden. Sie haben früh alles verlassen, was ein Zuhause ausmach ...
Im Auftrag des Landes Berlin verantwortete das Unternehmen in Tegel den Bau der Hallen, das Gebäudemanagement und die Vergabe der Sicherheitsdienstleistungen. Dabei sollen die Rechnungen für das ...
Mit Kino unterm freien Himmel will Susanne von Essen den problematischen Bremer Hillmannplatz positiv besetzen ...
Das Versprechen von Schwarz-Rot war, unaufgeregt zu regieren und ein Schutzschirm gegen die AfD zu sein. Bisher ist beides misslungen.
Opinion

Mahmoud Al-Masri

Kritischer, unabhängiger Journalismus der linken Nachrichtenseite taz: Analysen, Hintergründe, Kommentare, Interviews, Reportagen. Genossenschaft seit 1992.
Kritischer, unabhängiger Journalismus der linken Nachrichtenseite taz: Analysen, Hintergründe, Kommentare, Interviews, Reportagen. Genossenschaft seit 1992.