Deutsche Behörden arbeiten an einer Reform der Flaggenstaatsverwaltung. Damit wollen sie erreichen, dass mehr Reedereien als bislang die deutsche Flagge für ihre Schiffe nutzen. Das teilte das ...
Wilhelmshaven - Die Schiffe deutscher Reedereien sind überwiegend in deutschen Seeschiffsregistern registriert, führen aber nur zu einem kleinen Teil die deutsche Flagge und fahren ansonsten unter ...
Paukenschlag in der Debatte über Schwarz-Rot-Gold! Nach Vorstößen einzelner Kommunen, unter anderem in Sachsen-Anhalt, führt das erste Bundesland laut „Bild“ eine Dauerbeflaggung ein. In Thüringen ...
Auf den Weltmeeren sollen mehr deutsche Schiffe auch unter deutscher Flagge unterwegs sein. Dazu sollen eine umfassende Reform der Flaggenstaatverwaltung und mehr Service beitragen, wie der ...
Thüringens ehemaliger Ministerpräsident will eine Abstimmung sowohl über die deutsche Nationalhymne als auch über die Flagge. Es dauerte nicht lange, bis er dafür ordentlich eingeschenkt bekam.
Die Kombination Schwarz-Rot-Gold der deutschen Nationalflagge entstand vor gut 200 Jahren. Wofür stehen die Farben und die ...
Der Verkauf der Oetker-Reederei Hamburg Süd an den dänischen Konzern Maersk führt zu Unruhe unter den Mitarbeitern. Am Freitagmittag zogen rund 300 von ihnen vom Hamburg-Süd-Hochhaus zum Rathaus. Ihre ...
Was darf man alles mit der Deutschlandflagge machen? Ein MDR AKTUELL-Hörer aus Zerbst sagt, er habe in Coswig/Anhalt eine gehisste Deutschlandfahne gesehen, die mit blauen Buchstaben der AfD versehen ...
Hamburg (dpa) - Auf den Weltmeeren sollen mehr deutsche Schiffe auch unter deutscher Flagge unterwegs sein. Dazu sollen eine umfassende Reform der Flaggenstaatverwaltung und mehr Service beitragen, ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results